Kategorie: Tiere
-
Präventiver Herdenschutz unerlässlich
Seit einigen Jahren leben wieder Wölfe in Bayern. Dadurch ergeben sich neue Fragen und Probleme für Weidetierhalterinnen und -halter. Im Zuge dessen beantragen wir Landtags-Grünen morgen im Agrarausschuss eine 100%ige […]
-
Bienensterben stoppen – Einsatz von Neonicotinoiden beenden
In der heutigen Plenarsitzung stelle ich einen Dringlichkeitsantrag für ein bayernweites Verbot aller Neonicotinoide auf staatlichen Flächen. Denn um das Bienensterben wirklich zu stoppen, muss auf alle Pestizide aus der […]
-
Zehntausende bei „Wir haben es satt“-Demo
33.000 Menschen haben gestern in Berlin gegen die Agrarindustrie demonstriert. Über 160 Traktoren aus ganz Deutschland führten die Menge an, die vom Berliner Hauptbahnhof bis zum Bundeskanzleramt zog und auf […]
-
Respektvoller und ethisch verantwortbarer Umgang mit Tieren
Positionspapier „Tierschutz in Bayern verbessern“
-
Artenreichtum statt Armut durch Ackergifte
Angesichts des dramatischen Artensterbens in Bayern, verursacht durch die Ackergifte aus der intensiven Landwirtschaft, müssen wir jetzt handeln! In der Verantwortung stehen deshalb nicht nur die Landwirtinnen und Landwirte selbst. […]
-
Weniger Ackergifte auf staatlichen Anbauflächen!
Wir Landtags-Grüne treiben in der ersten Plenarsitzung nach der Sommerpause die Umsetzung unserer Beschlüsse aus der Herbstklausur voran. In unserem Dringlichkeitsantrag „Giftfreie Landwirtschaft in Bayern voranbringen“ fordern wir die CSU-Regierung […]
-
Pestizidminimierungsstrategie für Bayern
—
von
Auf deutschen Feldern landen jedes Jahr rund 50 000 Tonnen Pestizide gegen Käfer, Raupen, Blattläuse, Mäuse, Pilze, Mehltau und Unkraut. Das soll die Erträge erhöhen – tötet aber nicht nur […]
-
Schlachthof Passau hat Zeichen der Zeit erkannt
Ich freue mich, dass der Schlachthof Passau die Zeichen der Zeit erkannt hat. Mit seiner Zulassung für die Schlachtung von biologisch gehaltenen Nutztieren ist er jetzt eine weitere Anlaufstelle für […]
-
Tag der Milch: Jetzt Initiative für eine Bayerische Weidemilch ergreifen!
In einem Antrag fordern wir Grüne die Staatsregierung auf, zusammen mit den bayerischen Molkereien, den Milchbauern und -bäuerinnen und dem Einzelhandel eine Initiative „Pro Weidemilch“ zu starten. Damit soll die […]