Heute war die Grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu Besuch in Grassau. Gemeinsam mit Gisela Sengl, der Direktkandidatin für die Bundestagswahl, Ulrike Schweiger, und vielen weiteren Grünen und Interessierten, besuchten sie das Salz- und Moormuseum. Gisela Sengl und Steffi Lemke wiesen beide auf die Wichtigkeit von Nieder- und Hochmooren für den Klima- und Artenschutz hin. Steffi Lemke betonte die Wichtigkeit des in der noch laufenden Legislatur beschlossenen Aktionsprogramm für natürlichen Klimaschutz, mit dem mehr als 3 Milliarden Euro für Natur-, Wald-, und Moorschutz zur Verfügung gestellt werden. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch ging es dann noch zu einem Spaziergang auf dem Moorrundweg. Ein rundum gelungener Jahresauftakt.