
Bei einer kompetenten Führung durch Eventmanagerin Alexandra Birklein und der Leiterin der städtischen Galerie Judith Bader konnte ich mich von der großartigen Restaurierung des Klosterkirchenareals überzeugen. Während der beeindruckende Sakralbau sich hervorragend für Konzerte, kulturelle Veranstaltungen, Vorträge, Ausstellungen, Galas und Betriebsfeiern, Hochzeiten, Kongresse und Seminare eignet, kann die Städtische Galerie in den neuen Räumlichkeiten hervorragend Ausstellungen in Szene setzen.
Die gerade laufende Ausstellung „Untertanen, Bürgerinnen und Bürger“ besticht durch die Zusammenarbeit mit dem Stadtarchivar Franz Haselbeck, der mit Plakaten, Zeitungen und anderen Dokumenten die politische und administrative Seite Traunstein zeigt, während Judith Bader mit Hilfe der Malerei das Lebensgefühl der damaligen Zeit vermitteln kann.
Die umfangreichen Bestände der Galerie liegen im nach neuesten Erkenntnissen gestalteten Archiv in den Kellerräumen. Leider ist wegen der begrenzten Räumlichkeiten kein Platz mehr für die Museumspädagogik; auch fehlten Besprechungsräume für die Leitung.
Die Ergebnissen der aufwendigen Restaurierungsarbeiten haben mich jedenfalls begeistert!. Der Erhalt von Kulturgütern kostet zwar Geld – aber unsere Gesellschaft kann sich das zum Glück leisten. Und es hat sich hier wirklich gelohnt.