Heute ist das Bündnis „Rettet die Berge“ mit einer Protestaktion vor der bayerischen Staatskanzlei gestartet. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiberinnen in den Alpen faktisch freie Hand hätten, und das auch noch mit öffentlichen Geldern gefördert wird! Wir als Bündnis „Rettet die Berge“ stellen uns dagegen, weil Bayerns Berge einzigartige Naturräume sind, in denen wir uns erholen, bedrohten Tieren und Pflanzen ein letztes Zuhause bieten und unser Klima schützen.

Hilf mit, das geplante Gesetz zu verhindern, indem du unsere Petition unterschreibst:

https://actionnetwork.org/forms/du-hast-es-in-der-hand-rettet-die-berge-kein-ruckschritt-beim-alpenschutz

Vielen Dank für die Unterstützung!