Termine

Programmparteitag der GRÜNEN in Berlin am 26.01.

Gisela Sengl wird nach Berlin zum Programmparteitag der Bundespartei reisen. (City Cube, Messedamm 26, 14055 Berlin)

Bundestagswahlkampf in Traunstein am 25.01.

Gisela Sengl kommt zum Infostand nach Traunstein zum Bundestagswahlkampf (10 Uhr, Maxplatz, Traunstein)

Neujahrsempfang des DGB Traunstein-Rosenheim am 24.01.

Gisela Sengl nimmt am Neujahrsempfang des DGB Traunstein-Rosenheim in der kritischen Akademie in Inzell teil (18 Uhr, Salinenweg 45, 83334 Inzell)

„Grün strickt“ im GRÜNEN Büro Traunstein am 24.01.

Gisela Sengl nimmt an der Strickaktion der GRÜNEN Traunstein teil. (16.30 Uhr, Ludwigstraße 12c, 83278 Traunstein)

Bezirksversammlung der GRÜNEN Unterfranken am 07.12.

Gisela Sengl nimmt an der Bezirksversammlung der GRÜNEN Unterfranken teil und hält eine motivierende Rede für den Bundestagswahlkampf. (14 Uhr, Alte Turnhalle, Gärtnerstr. 2, 97816 Lohr a. Main)

Jahresabschlussfeier und Auftakt zum Bundestagswahlkampf bei den GRÜNEN Roth am 06.12.

Gisela Sengl nimmt an der Jahresabschlussfeier und dem Bundestagswahlkampfauftakt der GRÜNEN Roth teil und hält eine Motivationsrede für den Bundestagswahlkampf. (19 Uhr, Pflugsmühle 1b, 91183 Abenberg)

Besuch von Bauernhofkinderhaus im Landkreis Roth am 06.12.

Gisela Sengl besucht gemeinsam mit lokalen GRÜNEN aus Roth das Bauernhofkinderhaus in Poppenreut (15 Uhr, Poppenreuth 1 in 91126 Poppenreuth-Kammerstein)

Austausch mit der Bayerischen Industrie- und Handelskammer am 04.12.

Gemeinsame Teilnahme mit Eva Lettenbauer, Katharina Schulze und Johannes Becher beim Austausch mit der Bayerischen Industrie- und Handelskammer (11 Uhr, IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München)

Ortsverbandsgründung im Landkreis Freising am 03.12.

Gisela Sengl wird gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Johannes Becher an der Gründungsveranstaltung der GRÜNEN in Mauern teilnehmen. (18 Uhr, Trattoria Da Luigi, Alpersdorfer Straße 2, 85419 Mauern)

Bezirksversammlung der GRÜNEN Oberbayern in Starnberg am 30.11.

Gisela Sengl wird an der Bezirksversammlung Oberbayern in Starnberg teilnehmen und eine motivierende Rede für den Bundestagswahlkampf halten. (11 Uhr, Schlossberghalle, Vogelanger 2, 82319 Starnberg)

Jahresabschlussfeier und Auftakt zum Bundestagswahlkampf bei den GRÜNEN Amberg-Sulzbach

Gisela Sengl wird an der Jahresabschlussfeier und dem Wahlkampfauftakt bei den GRÜNEN Amberg-Sulzbach teilnehmen. (18.30 Uhr, Gasthof „Zum Hirschen“, Marktplatz 4, 92281 Königstein)

Feier zu 40 Jahre GRÜNE Kommunalmandate am 23.11.

Gisela Sengl wird gemeinsam mit Eva Lettenbauer am GRÜNEN Kommunalempfang und Kommunalgipfel zur Feier von 40 Jahren kommunalen Mandaten in Bayern teilnehmen (11 Uhr, Impact Hub, Gotzinger Strasse 8, 81371 München)

Bezirksversammlung der GRÜNEN Oberpfalz in Regensburg am 22.11.

Gisela Sengl wird bei der Bezirksversammlung der GRÜNEN Oberpfalz in Regensburg zu Gast sein und eine motivierende Rede zum Start des Bundestagswahlkampf halten. (18 Uhr, Bischofshof am Dom, Krauterermarkt 3, Regensburg)

Auftakt zum Bundestagswahlkampf bei den GRÜNEN Fürth Land am 20.11.

Gisela Sengl wird bei den GRÜNEN Fürth Land den Bundestagswahlkampf eröffnen und in Langenzenn zu Gast sein. (19 Uhr, Bürgerhaus Langenzenn, Friedrich-Ebert-Straße , 90579 Langenzenn)

Verleihung des Max-Friedländerpreises 2024 am 18.11.

Gisela Sengl wird der Verleihung des Max-Friedländerpreises 2024 durch den Bayerischen Anwaltverband e.V. an Frau Verena Bentele beiwohnen. (18 Uhr, Münchner Künstlerhaus, Lenbachpl. 8, 80333 München)

Herbstfest bei den GRÜNEN Neuburg-Schrobenhausen am 26.10.

Gisela Sengl wird beim Herbstfest der GRÜNEN Neuburg-Schrobenhausen zu Gast sein. Dort wird das stetige Wachstum und das Erreichen des 100. Mitglieds im Kreisverband gefeiert. (19 Uhr, Residenzstraße 2, 86633 Neuburg an der Donau)

Kreisversammlung der GRÜNEN Traunstein am 25.10.

Gisela Sengl wird am 25.10. zu Gast bei den GRÜNEN Traunstein sein und auf der Kreisversammlung ein Grußwort sprechen. Dort werden auch Vorstandswahlen abgehalten. (19.30 Uhr, Wochinger Brauhaus, St.-Oswaldstr. 4, Traunstein)

Durchs Land: Gisela Sengl zu Besuch bei den GRÜNEN Erding am 24.10.

Gisela Sengl ist am 24.10. bei den GRÜNEN Erding zum Schafkopf spielen mit politischen Inputs zu Gast (19 Uhr, Zum Stoaberger, Steinberg 1, 84405 Dorfen)

Besuch der Geothermieanlage in Traunreut am 24.10.

Gisela Sengl besucht am 24.10. gemeinsam mit den GRÜNEN Traunstein die Geothermieanlage in Traunreut, um sich über diese nachhaltige Energieform zu informieren (15 Uhr, Geothermische Kraftwerkgesellschaft GmbH, Hochreit 51, 83368 Traunreut – St. Georgen)

Abendveranstaltung mit Gisela Sengl und Laura Weber in Weiden i. d. Oberpfalz am 22.10.

Gisela Sengl wird gemeinsam mit MdL Laura Weber eine Abendveranstaltung in Weiden verbringen. Dabei soll es um aktuelle politische Themen gehen und den offenen Austausch mit allen Gästen (Ab 18 Uhr, Weidener Bräuwirt, Unterer Markt 9, 92637 Weiden in der Oberpfalz)

Gisela Sengl besucht Biohof mit MdL Laura Weber am 22.10.

Gisela Sengl besucht den Biohof Steinhilber im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab mit lokalen GRÜNEN und MdL Laura Weber (15 Uhr, Uchamühle 1, 92709 Moosbach)

Durchs Land: Gisela Sengl zu Besuch bei den GRÜNEN Passau Land am 21.10.

Am Montag den 21.10. wird Gisela Sengl zu Besuch beim Kreisverband Passau Land sein. Dort wird es u.a. um Strategien und Perspektiven für die im kommenden Jahr anstehende Bundestagswahl gehen. (19.30 Uhr, Gasthaus Wolferstetter Keller in 94474 Vilshofen, Bürg 21)

Gisela Sengl auf der Landesdelegiertenkonferenz in Würzburg vom 18.-20.10.

Die GRÜNEN Bayern halten am Wochenende ihren Landesparteitag in Würzburg ab. Gisela Sengl freut sich auf spannende inhaltliche Diskussionen zu verschiedenen Anträgen und auf den Austausch mit den Mitgliedern.

Gisela Sengl bei der Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahlliste in Traunstein am 27.09.

Gisela Sengl wird am 27.09. beim Kreisverband Traunstein zu Gast sein und die Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahlliste begleiten.

Durchs Land: Gisela Sengl zu Besuch beim Kreisverband Main-Spessart am 22.09.

Gisela Sengl ist am 22.09. beim Kreisverband Main-Spessart zu Gast. Dort wird es zu spannenden Themenkomplexen eine Klausur geben und Frau Sengl wird einen landespolitischen Input geben.

Gisela Sengl auf der Bezirksvollversammlung Niederbayern in Landau a. Isar 21.09.

Gisela Sengl wird am 21.09. die Bezirksvollversammlung Niederbayern besuchen und dort einen Redebeitrag in der politischen Aussprache halten. Die Veranstaltung findet am Oberer Stadtpl. 6, 94405 Landau an der Isar statt.

Vorstands- und Fraktionsklausur der Grünen Bayern in Würzburg 18.-19.09.

Gisela Sengl ist vom 18. bis 19.09. auf der Vorstands- und Fraktionsklausur in Würzburg (Hotel Melchior Park, Am Galgenberg 49 ,97074 Würzburg). Dort wird zu aktuellen Themen und Positionen der Partei und Fraktion gesprochen und gearbeitet.

Hofbesichtigung des Biohofs Ruppaner am 17.09.

Gisela Sengl wird gemeinsam mit weiteren Grünen vor Ort den Biohof von Tobias Ruppaner in Waltenhofen besichtigen und sich dessen nachhaltige Landwirtschaft anschauen.

Gisela Sengl zu Besuch beim Viehscheid in Gunzesried am 17.09.

Gisela Sengl wird am 17.09. gemeinsam mit Thomas Gehring (Landtagsvizepräsident a. D.) zu Besuch beim Viehscheid in Gunzesried sein. Sie freut sich auf das einmalige Erlebnis und den Austausch mit den Landwirt*innen und Menschen vor Ort.

Durchs Land: Gisela Sengl zu Abendveranstaltung im Kreisverband Oberallgäu am 16.09.

Gisela Sengl ist am 16.09. zu einer Abendveranstaltung (ab 20 Uhr) beim Kreisverband Oberallgäu (IG OMa e.V.,Oberdorfer Bahnhofstraße 7,87448 Waltenhofen-Oberdorf) eingeladen. Neben einem kurzen Input zu aktuellen Themen wird es auch ein Dialogformat geben, bei dem Frau Sengl in den persönlichen Austausch mit den Gästen gehen wird.

Sommerpause und Knie-OP

Gisela Sengl fällt aufgrund einer Knie-OP in den kommenden Wochen für Präsenztermine leider aus. Sie wird jedoch nach ihrer Reha wieder an virtuellen Terminen teilnehmen und ab Mitte September wieder an Präsenzterminen.

Durchs Land: Gisela Sengl auf dem Sommerfest des Kreisverbandes Bayreuth Land und Kulmbach am 29.06.

Gisela Sengl ist am 29.06. beim Sommerfest der Kreisverbände Bayreuth Land und Kulmbach zu Gast (ab 16.30 Uhr). Das Fest findet auf dem Gelände des Gutshof Mengersdorf (Mengersdorf 26, 95490 Mistelgau) statt.

Gisela Sengl zu Abendveranstaltung in Kronach am 28.06.

Gisela Sengl ist am 28.06. im Kreisverband Kronach für eine Abendveranstaltung (ab 19 Uhr) zum Thema Gentechnik zu Gast. Die Veranstaltung findet im Schützenhaus Kronach (Ludwigsstädter Str. 1, 96317 Kronach) statt

Durchs Land: Zu Besuch beim Kreisverband Regensburg Land am 22.06.

Gisela Sengl ist am 22.06. ab 17 Uhr bei der Kreisversammlung des KV Regensburg Land zu Gast. Die Veranstaltung findet im Hotel am See (Teichstraße 6, 93073 Neutraubling) statt.

Gisela Sengl und Eva Lettenbauer zum Gespräch bei der IHK Oberbayern am 17.06.

Gemeinsam mit ihrer Co-Vorsitzenden Eva Lettenbauer trifft sich Frau Sengl zum Austausch mit der IHK Oberbayern, um sich über verschiedene Themen wie z. B. den Bürokratieabbau, die Energieversorgung oder den Fachkräftemangel auszutauschen.

Gisela Sengl zu Besuch bei der Rixen Cableway GmbH in Bergkirchen am 14.06.

Gemeinsam mit dem zuständigen Landtagsabgeordneten Andreas Birzele und lokalen Grünen besucht unsere Landesvorsitzende den Weltmarktführer in der Produktion von nachhaltigen Wakeboardanlagen.

Gisela Sengl auf dem Sommerfest der Grünen Kitzingen am 07.06.

Der Kreisverband GRÜNE Kitzingen lädt am Freitag, den 7. Juni 2024 um 17:00 Uhr zum GRÜNEN Sommerfest auf der Mainpromenade hinter der Synagoge ein. Gastrednerin ist die Bayerische Landesvorsitzende Gisela Sengl. Nur 2 Tage vor der Europawahl spricht die Biobäuerin und Wirtschaftsexpertin zum Thema „Was hat Kitzingen mit Europa zu tun?“ Außerdem wird es einen Redebeitrag der Grünen Jugend geben und Bundestagsabgeordneter Niklas Wagener versucht, rechtzeitig aus Berlin vor Ort zu sein.
Auf dem kurzweiligen Programm stehen zudem eine Hüpfburg für Kinder, ein Glücksrad mit Europaquiz und tollen Preisen, sowie im GRÜNEN Pavillon ein Europabüffet und alkoholfreie Getränke. Als musikalische Umrahmung spielt ein Streichertrio mit Saxophon. Um 20 Uhr endet die Veranstaltung, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Klappstuhl oder Picknickdecke mitbringen. Bei Regen wird die Veranstaltung in den GrünRaum, Kaiserstaße 1, verlegt. Alle Interessierten und Freunde sind herzlich eingeladen, sich im Vorfeld der Europawahl über grüne Politik zu informieren.