OV Traunreut Neujahrsempfang
Gasthaus Namberger, Oberdorf 6, 83301 TraunreutBürgersprechstunde
Regionalbüro Gisela Sengl, Ludwigstr. 12c, TraunsteinPolitischer Aschermittwoch
Kulturhof StangaßGute Ganztagsbildung für unsere Kinder
Sailer Keller, Herzog-Wilhelm-Straße, Traunstein, Deutschland Hezog-Wilhelm-Straße 1, Traunstein, Deutschlandliebe Freundinnen und Freunde, Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie interessieren sich für die vielfältigen Dinge dieser Welt, bringen unterschiedliche Stärken und Schwächen mit und haben ganz verschiedene Talente. Sie alle sind für sich einzigartig. Wir Landtags-Grüne sehen und fördern diese Einzigartigkeit. Der eine bastelt die schönsten Kunstwerke, die andere löst die […]
Guter Ganztag für unsere Kinder
Sailer Keller, Herzog-Wilhelm-Straße, Traunstein, Deutschland Hezog-Wilhelm-Straße 1, Traunstein, DeutschlandMit: Gisela Sengl und Gabriele Triebel, bildungspolitische Sprecherin Schule der Zukunft – jedem Kind gerecht werden! Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie interessieren sich für die vielfältigen Dinge dieser Welt, bringen unterschiedliche Stärken und Schwächen mit und haben ganz verschiedene Talente. Sie alle sind für sich einzigartig. Wir Landtags-Grüne sehen und fördern […]
Kiesabbau in Bayern
Kraimoos, 83355 Grabenstätt, Deutschland , United StatesVielerorts wehren sich in Bayern Bürgerinitiativen und Kommunen gegen den Kies- und Sandabbau in ihren Heimatorten. Jetzt belegt ein Gutachten, das die Landtags-Grünen in Auftrag gegeben haben, dass die bisherige Praxis der Ermittlung des Bedarfs beim Kies- und Sandabbau in Bayern nicht den rechtlichen Anforderungen genügt – vielmehr sogar rechtswidrig ist. Auf Landesebene regelt unter […]
Politik und Kultur: „Heimatabend“ mit bayrischer Lesung und Café Olé
Hotel Seeblick, Obing„Heimat ist, was wir draus machen“: Die Landtagsabgeordnete Gisela Sengl lädt ein zum „Heimatabend“ – ein Abend mit Politik und Kultur auf bayrisch. Die Künstlerin Erika Schalper liest Auszüge aus ihrem Roman „Bleiben“ – eine Erzählung inspiriert durch das Leben der Fischer Lisl vom Schliersee. Untermalt wird die Lesung von der Gruppe Café Olé mit […]
Wasserkraft in Bayern – Die Salzach, was geht und was nicht?
Pietling, Gasthof GruberPodiumsdiskussion zum Thema Wasserkraft mit Gisela Sengl, Beate Rutkowski, Ludwig Hartmann, Georg Herrmannsdorfer und Moderation Sepp Hohlweger, Sprecher der Kreistagsfraktion; Anschließend offene Diskussion mit dem Publikum.
Wald mit Zukunft
Oberwirt, ChiemingVortrag und Diskussion mit Gisela Sengl und Bernhard Zimmer