
Der Kampf gegen die Gentechnik ähnelt immer mehr dem Kampf gegen die Atomkraft.
Obwohl fast alle Deutschen gegen Gentechnik sind, versucht die Gentechnik-Lobby immer wieder, das Importverbot für gentechnisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel in die EU aufzuheben.
Profitieren von diesem Handel würden – ähnlich wie bei der Atomkraft –
nur ein paar weltweit agierende Großkonzerne, in diesem Fall vor allem Monsanto, BASF, Bayer und Syngenta.
Und jetzt hilft ihnen auch noch die US-amerikanische Regierung mit ihrer Forderung nach einer Freihandelszone zwischen den USA und Europa.
Die Folgen der Gentechnik sind wie bei der Atomkraft nicht kalkulierbar und nicht mehr zu revidieren – einmal in Umlauf gebrachtes gentechnisch verändertes Saatgut ist nicht mehr rückholbar – so wie der Atommüll, der noch Hunderte von zukünftigen Generationen belasten wird.
Die Welt braucht keine Atomkraft und auch keine Gentechnik!!!
Aber Deutschland braucht einen Regierungswechsel, damit diese Positionen: für die Energiewende und für die Agrarwende glaubwürdig und eindeutig vertreten werden.