Kategorie: Themen
-
Offizielle Verabschiedung
Gemeinsam mit allen ausscheidenden Abgeordneten wurde ich am 24. Oktober offiziell im Bayerischen Landtag verabschiedet.
-
VDK Traunstein und Blaskapelle Traunwalchen im Bayerischen Landtag
Zu einem Landtagsbesuch hatte ich die Blaskapelle Traunwalchen und den VDK Traunstein eingeladen – am vergangenen Freitag waren beide Gruppen da, insgesamt 85 Personen! Ich freue mich riesig über das […]
-
Kunst und Kultur besser unterstützen
Kultur und Kunst sind wichtig für die Menschen, wir alle brauchen etwas für die Seele. Deshalb steht sogar in der Bayerischen Verfassung explizit, dass Bayern ein Kulturstaat ist – die […]
-
Verbandstag der bayerischen Bienenzüchter
Kürzlich war ich beim Verbandstag Verband Bayerischer Bienenzüchter e. v. in Ingertsheim bei Ingolstadt. Ich finde: Der Fleiß und der Zusammenhalt der Bienenvölker sollten uns allen ein Vorbild sein! Genauso […]
-
Miteinander reden statt übereinander schimpfen – in Bergen
Artikel mit freundlicher Genehmigung von Maria Kraus-Osenstetter Verantwortung für die Menschen in Bayer übernehmen – das will Gisela Sengl auch weiterhin im Bayrischen Landtag. Dafür sucht sie in fast allen […]
-
Bayerische Landwirtschaft mit Zukunft!
Heute haben die CSU und der Bauernverband einen Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft in Bayern geschlossen. Dabei ist ja längst klar, was zu tun ist: Wir müssen den Flächenverbrauch eindämmen und landwirtschaftliche […]
-
Kostenexplosion Ausbau A 8 – wir fordern den sofortigen Baustopp
Ein Bericht des Bundesfinanzministeriums an den Bundeshaushaltsausschuss brachte es jetzt ans Licht: Die Kosten für den geplanten Ausbau der A 8 verdoppeln sich. Vom Autobahnkreuz München-Süd bis zur Staatsgrenze werden […]
-
Mehr Bio für Bayern: Gemeinschaftsverpflegung als Absatzmotor für ökologisch erzeugte Produkte mit regionalem Bezug in Bayern
Welche Stellschrauben können gedreht werden können, damit Bio-Produkte auch bei knappen Budgets in die Außer-Haus-Verpflegung integriert werden können? Wie müssen Staatund Kommunen handeln, damit die Außer-Haus-Verpflegung zu einem Absatzmotor für […]
-
Miteinander reden statt übereinander schimpfen – Bürgerdialog beim Birner in Schleching
Im Rahmen meiner Wirtshaustour habe ich beim Birner in Schleching mit Bürgerinnen und Bürgern über ihre aktuellen Anliegen und Sorgen gesprochen. Hier der Bericht: Die Landtagsabgeordnete, Gisela Sengl (Agrarpolitische Sprecherin […]
-
Mehr Wohnraum durch neue Bau- und Wohnkonzepte
Wie werden wir in Zukunft bauen und wohnen – gerade bei uns am Land? Diese Frage führte kürzlich über 60 Bürgerinnen und Bürger in das Gasthaus d’Feldwies nach Übersee. Gemeinsam mit […]