Kategorie: Aus der Region
-
Lichterkette für den Frieden
Der grüne Kreisverband BGL hatte mich am Aschermittwoch zu einer Demonstration für die Ukraine und für den Frieden nach Laufen eingeladen. Nach einer bewegenden Gedenkfeier durch Pfarrer Eibl in der […]
-
Forstliches Bildungszentrum in der Laubau
Gemeinsam mit meinem Kollegen Hans Urban war ich wieder einmal im Forstlichen Bildungszentrum der Bayerischen Staatsforsten (FBZ) in der Laubau. Besonders interessierten sich die Gäste für die Aus- und Weiterbildung […]
-
Besuch beim DLRG-Wasserrettungszentrum Traunstein-Siegsdorf
Der Ortsverband Traunstein-Siegsdorf der DLRG braucht ein medizinisches Wiederbelebungsgerät mit EKG und wirbt dafür um Spenden. Die Traunsteiner Landtagsabgeordnete Gisela Sengl verband ihre Zusage mit einem Besuch des neuen Wasserrettungszentrums. […]
-
Dialogforum Weidetierhaltung & Wolf: pragmatische, regionale Lösungen gefordert
Die Wiederansiedelung des Wolfs, der aufgrund seiner langen Gefährdung einen hohen Schutzstatus genießt, führt in einer dicht besiedelten Region wie der unseren, in der es noch viele Weidehalter*innen gibt, zwangsläufig zu […]
-
Kurzer Jahresrückblick 2021
Wer hätte Anfang 2021 gedacht, dass wir uns am Jahresende wieder in einer ähnlichen Situation befinden wie im Vorjahr – mit extrem hohen Corona-Fallzahlen und einem drohenden Lockdown, mit der […]
-
Hilferuf des Richtervereins
„Die Justiz auch und gerade in Bayern steht kurz vor dem Kollaps“ – einen regelrechten Hilferuf hatte der Richterverein an alle oberbayerischen Abgeordneten gesendet. Ich habe mich daraufhin mit Vertretern […]
-
Natürliche Verbündete in Sachen Ökologie
„Eine der größten ökologischen Aufgaben der Zeit ist das Bauen“ – darüber herrschte, wie in vielen anderen Fragen auch, Einigkeit zwischen der neuen Vorsitzenden des „Forum Ökologie“, Gabriele Sachsenmaier und […]
-
Diätenerhöhung ermöglicht mobile Medienpädagogik
Meine letzte Diätenerhöhung habe ich, wie alle Grünen Landtagsabgeordneten, gespendet: das „Q3“ – Quartier für Medien-Bildung-Abenteuer in Traunstein hat jetzt nach langen Lieferschwierigkeiten endlich seinen Anhänger erhalten, mit dem sie […]
-
Eine Beuys-Eiche für Chieming
Stadtverwaldungstatt Stadtverwaltung“ – unter diesem Motto startete der Künstler Joseph Beuys 1982 seine Eichen-Pflanzaktion. Die Stiftung „DasMaximum“ hat die Aktion wieder aufgegriffen, denn Joseph Beuys wäre dieses Jahr 100 Jahre […]
-
Obstbäume für Hängematten und zum Klettern
Die Inobhutnahmestelle Litzelau, wo Kinder in Krisensituationen vorübergehend ein Heim finden, konnte kürzlich das alte Forsthaus in Reit im Winkl von den Bayerischen Staatsforsten kaufen. Dafür habe ich mich sehr […]