Autor: giselasengl
-
Neue Gentechniken: Nein zur Deregulierung
Gentechnik auf dem Teller oder eben nicht – diese Wahl wollen die Verbraucherinnen und Verbraucher auch in Zukunft noch haben. Das neue Gesetz der EU-Kommission will die neuen genomischen Techniken […]
-
Pfiat di Landtag!
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Wegbegleiter,zehn Jahre lang durfte ich euch als Abgeordnete im Bayerischen Landtag vertreten – dafür bin ich sehr dankbar. Auch wenn es schade ist, dass dieses […]
-
BBV verdreht Tatsachen – Kombihaltung bleibt bestehen
In der Pressemitteilung des BBV Traunstein wird behauptet, dass die Kombinationshaltung pauschal verboten werden soll. Das ist falsch, denn in dem Gesetzesentwurf gibt es eine Ausnahmeregel für die Kombination von […]
-
Offizielle Verabschiedung
Gemeinsam mit allen ausscheidenden Abgeordneten wurde ich am 24. Oktober offiziell im Bayerischen Landtag verabschiedet.
-
Woast, wos de Greana wirklich woin?
Am 8. Oktober ist Landtagswahl. Wir finden: Bayern braucht mehr Grün! Das wollen wir Grüne für Bayern: Bauernland in Bauernhand! Das heißt: keine Spekulation mit landwirtschaftlichem Grund und Boden. In […]
-
Interview mit der LVÖ
Die Landesvereinigung für Ökologischen Landbau in Bayern e.V. hat mich und die anderen Landtagskandidat*innen zum Thema Ökolandbau interviewt. Hier könnt ihr das Interview anschauen:
-
VDK Traunstein und Blaskapelle Traunwalchen im Bayerischen Landtag
Zu einem Landtagsbesuch hatte ich die Blaskapelle Traunwalchen und den VDK Traunstein eingeladen – am vergangenen Freitag waren beide Gruppen da, insgesamt 85 Personen! Ich freue mich riesig über das […]
-
Kunst und Kultur besser unterstützen
Kultur und Kunst sind wichtig für die Menschen, wir alle brauchen etwas für die Seele. Deshalb steht sogar in der Bayerischen Verfassung explizit, dass Bayern ein Kulturstaat ist – die […]
-
Verbandstag der bayerischen Bienenzüchter
Kürzlich war ich beim Verbandstag Verband Bayerischer Bienenzüchter e. v. in Ingertsheim bei Ingolstadt. Ich finde: Der Fleiß und der Zusammenhalt der Bienenvölker sollten uns allen ein Vorbild sein! Genauso […]
-
Miteinander reden statt übereinander schimpfen – in Bergen
Artikel mit freundlicher Genehmigung von Maria Kraus-Osenstetter Verantwortung für die Menschen in Bayer übernehmen – das will Gisela Sengl auch weiterhin im Bayrischen Landtag. Dafür sucht sie in fast allen […]