logo
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
  • Meine Meinung
    • Positionspapiere
    • Broschüren & Studien
  • Über mich
    • Transparenz
  • Kontakt
Seite durchsuchen
logo
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
  • Meine Meinung
    • Positionspapiere
    • Broschüren & Studien
  • Über mich
    • Transparenz
  • Kontakt
Seite durchsuchen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
  • Meine Meinung
    • Positionspapiere
    • Broschüren & Studien
  • Über mich
    • Transparenz
  • Kontakt
Agrarpolitik, Aus der Region, Ernährung, Freihandelsabkommen, Ländlicher Raum, Landwirtschaft & Ernährung, Lebensmittelverarbeitung und -vermarktung, Ökolandbau, Politik

TTIP nein danke – regional ja bitte!

bygiselasengl 14. Oktober 2015 0 comments

Milchpulver für Asien, Hühner für Afrika? Auf dem Traunsteiner Bauernmarkt sieht man, wie es anders geht: hier bieten lokale Bäuerinnen und Bauern ihre Produkte dort an, wo sie herkommen: in der Region. Immer mehr Menschen schätzen das – davon konnten der Europaabgeordnete Martin Häusling und ich uns beim Besuch des Bauernmarkts überzeugen. Denn die Zahl der Standbetreiber wächst, und mit ihr auch die Zahl der Kunden.

Besuchten den Bauernmarkt in Traunstein: v.l. Hans Kern, Europaabgeordneter Martin Häusling, Jessica Franzen, Werner Siegl, Anna Körner (alle Grüne Traunstein) undLandtagsabgeordnete Gisela Sengl

Dass mit den geplanten “Frei”-Handelsabkommen TTIP, CETA etc all dies bedroht ist, machte Martin Häusling bei seinem Vortrag am Abend im Sailer Keller klar. Es folgte eine angeregte Diskussion – und direkt danach oder am nächsten Morgen für viele die Fahrt nach Berlin, zur größten Anti-TTIP-Demo überhaupt: 250.000 Menschen demonstrierten dort! Der Protest zeigt, dass der Widerstand gegen TTIP nicht länger ignoriert werden darf. Freihandelsabkommen wie TTIP unterminieren unsere Demokratie und machen Staaten gegenüber Großkonzernen erpressbar!

Teile diesen Beitrag

Prev
Next

Archiv

Newsletter

Grüne Positionen

Grüne Positionen

Hier herunterladen

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Themen

  • Agrarpolitik
  • Allgemein
  • Anfragen
  • Anträge
  • Aus dem Landtag
  • Aus der Region
  • Bildung
  • Corona
  • Ernährung
  • Freihandelsabkommen
  • Kinderkommission
  • Ländlicher Raum
  • Landwirtschaft & Ernährung
  • Lebensmittelverarbeitung und -vermarktung
  • Ökolandbau
  • Ökomodellregionen
  • Politik
  • Themen
  • Tiere
  • Videos
  • Wasser
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenanfang

giselas Newsletter

Newsletter

Team

  • Mitarbeiter*innen
  • Praktikum
  • Stellenausschreibungen

Termine

  • Termine
  • Radltour

Presse

  • Pressefotos
  • Pressemitteilungen
  • Medienauftritte
© Gisela Sengl, 2022 | Impressum | Datenschutz | Kontakt